Our attorneys
Back

Stefan Labesius
M.A. (East European Studies)
2012
Certified IP-lawyer (“Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz”)
labesius@glawe.de
Download vCard
Education
Law studies at the Universities of Osnabrück and Freiburg, East European Studies at the Freie Universität Berlin, Clerkship (“Referendariat”) at the Federal Ministry of Economics and Technology and in an international law firm in St. Petersburg
Main focus
Copyright law and software related law (in particular open source software), trademark law, competition law, license agreements
Working languages
German, English
Voluntary activity
Member of the Institute for Legal Questions on Free and Open Source Software (ifrOSS) (http://www.ifross.org/en)
Publications
- Urteil des Präsidiums des Obersten Arbitragegerichts der Russischen Föderation vom 23.12.2008 (Nr. 10962/08) – Kontent i Pravo ./. Masterhost, [Provider-Haftung in Russland], Übersetzung und Anmerkung, in: GRUR Int 2011, 84-88 and in: JIPITEC 1 (3) 2010, 179-184. Download.
- Werkbegriff und Werkarten im novellierten Urheberrecht der Russischen Föderation, in: GRUR Int 2009, 994-1002.
- Anmerkung zum Urteil des OLG Düsseldorf v. 24.4.2012 (I-20 U 176/11) – Enigma (Titelschutz bei Open Source Software), in: Computer und Recht (CR) 2012, 436-438.
- Streitwertbemessung bei der hilfsweisen Geltendmachung unterschiedlicher gewerblicher Schutzrechte – zugleich Anmerkung zu OLG Frankfurt a. M. (Urteil v. 4.6.2012 - 6 W 60/12) – Streitwertaddition, in: GRUR-RR 2012, 317-319.
- Zur Auslegung von Unterwerfungserklärungen als Anerkenntnis - zugleich Besprechung von OLG Celle, Urt. v. 15.11.2012 - 13 U 67/12 - Medizinische Fußpflege, in: WRP 2013, 312-314
- Anmerkung zu Landgericht Hamburg, Urt. v. 14.6.2013 (308 O 10/13) - FANTEC (GPL-Verletzung durch Angebot unvollständigen Quellcodes), in: ITRB 9/2013, 205-206.
- Anmerkung zum Urteil des OLG Köln v. 30.9.2016 (6 U 18/16) – Open-LIMS (rechtserhaltende Markenbenutzung bei Open Source Software), in: Computer und Recht (CR) 2018, 7-12.