Vor kurzem ist Kanada dem Madrider System für die internationale Registrierung von Marken beigetreten. Der Vertrag tritt heute, am 17. Juni 2019, in Kraft und ist Teil umfassender Reformen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in Kanada. Die Madrider Union zählt damit derzeit 104 Mitglieder, die mehr als 80 % des weltweiten Handels abdecken.

Durch den Beitritt Kanadas zum Protokoll zum Madrider Abkommen (PMMA) ist es nun möglich, als Alternative zu einer kanadischen Markenanmeldung, den Schutz einer deutschen Marke oder Unionsmarke auf Kanada im Wege der internationalen Registrierung zu erweitern. Ein Antrag auf Schutzerstreckung auf Kanada kann auch nachträglich zu einer internationalen Registrierung gestellt werden und wird wirksam mit dessen Eintragung im internationalen Register.